Stell dir vor, es gibt Soziale Arbeit, und keiner geht hin...
Ja, Sie finden dieses abgewandelte Carl-Sandburg-Zitat unpassend, vielleicht sogar makaber? Ich schreib es trotzdem so hin, als eine drastische Form, Wach zu rütteln oder zumindest kurz Aufmerksamkeit...
View ArticleGPA-djp und vida unterstützen Forderung der Arbeitgeber nach Sozialinvestitionen
Weiterentwicklung der Kollektivverträge dringend notwendig Die Gewerkschaften GPA-djp und vida begrüßen die Forderungen der Arbeitgeber im Sozialbereich nach qualitativen Investitionen. "Schon jetzt...
View ArticleRückblick: Fachkonferenz "(Wie) wirkt Sozialwirtschaft?"
Am 19.11.2013 fand im Austria Center Vienna die zweite Fachtagung der SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH statt. behindertenarbeit.at war dabei. Die Wirkung von Sozialwirtschaft war das Thema der Tagung. Etwa...
View ArticleInitiative „Sozial, aber nicht blöd“ formuliert AN-Forderungen für BAGS-KV 2014
Ziel der Initiative ist eine kämpferische Kampagne rund um die BAGS-Verhandlungen, damit die Gewerkschaft nicht wieder einem miesen Abschluss zustimmt. Mit einer Unterschriftenaktion will die...
View ArticleKurzmeldung: Präsentation Studienergebnisse / BAGS-Verhandlungsfahrplan
Die Kollektivvertragsverhandlungen zum BAGS-KV 2014 starten offiziell mit der Übergabe der Forderungen am 09.12.2013. Das Treffen der Verhandlungsteams wird in den Räumen des ÖGB stattfinden....
View ArticleGesundheits- und Sozialberufe: 600 BetriebsrätInnen fordern faire Lohn- und...
Niveau der Pflege und Betreuung in Österreich erhalten und weiterentwickeln Rund 600 BetriebsrätInnen setzten im Vorfeld der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 110.000 Beschäftigten im...
View ArticleGPA-djp zu Gesundheits- Sozialbereich: MitarbeiterInnenbefragung...
FORBA-Befragung im Wiener Behindertenbereich bestätigt Forderung für kommende Kollektivvertragsrunde Eine gestern präsentierte Befragung der MitarbeiterInnen von Wiener...
View ArticleAuftakt KV-Verhandlungen 2014 - Erhöhung Realeinkommen gefordert
Am Montag, den 9. Dezember 2013, fand mit der Übergabe der Forderungslisten von ArbeitgeberInnen (Sozialwirtschaft Österreich) und ArbeitnehmerInnen (Gewerkschaften GPA-djp und vida) der Auftakt der...
View ArticleCaritas und Gewerkschaft einigen sich auf KV-Abschluss: 2,45 % Plus.
Für knapp 12.000 Beschäftigte steigen ab 2014 die Gehälter um 2,45 Prozent. Einigung auch bei Pflegekarenz, Papamonat und drittem Karenzjahr Bereits in der ersten Verhandlungsrunde einigten sich...
View ArticleVernetzungsgruppe Soziales organisiert Aktionen rund um BAGS-KV Verhandlungen
Aufruf zur Aktion "Die tragende Säule der Gesellschaft, Sozial- und Gesundheitsbereich, bricht zusammen!" der Vernetzungsgruppe Soziales KOMM HIN UND MACH MIT! Denn wir, die Beschäftigten im Sozial-,...
View Article