Quantcast
Channel: behindertenarbeit.at » Arbeitsbedingungen
Browsing all 21 articles
Browse latest View live

KV-Verhandlungen: Sozialbereich ringt um finanzierbare Gehaltserhöhungen

Verhandlungen für den BAGS Kollektivvertrag 2013 unterbrochen „Die Kollektivvertragsverhandlungen für den Sozialbereich befinden sich in einer heißen Phase. Einerseits sehen auch die ArbeitgeberInnen...

View Article


Sozialberufe: KV-Verhandlungen unterbrochen - Aktionstag am 30. Jänner

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die 120.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich sind gestern, 24. Jänner 2013, nach zwölfstündiger Verhandlung ohne nennenswerte Annäherung...

View Article


GPA-djp: Präsidium unterstützt Beschäftigtenproteste im Gesundheits- und...

Abgeltung der Teuerungsrate und der Arbeitsbelastungen unverzichtbar - mehrere Kundgebungen am Mittwoch „Die Betreuung und Pflege von Menschen hat einen anerkannten Stellenwert in unserer Gesellschaft....

View Article

Demo am 30.01.2013 für höheren Gehaltsabschluss im Sozialbereich

Nachdem die KV-Verhandlungen für den Sozialbereich wieder abgebrochen wurden, riefen die Gewerkschaften zu einem Aktionstag auf. Martin Habacher war für behindertenarbeit.at dabei... Etwa 2.500...

View Article

KV-Einigung im Sozialbereich gelungen

Finanzierbarkeit berücksichtigt, Rahmenrecht verbessert „Beide Verhandlungspartner sind inhaltlich an ihre Grenzen gegangen. Angesichts der anfangs sehr weit auseinander liegenden Vorstellungen ist mit...

View Article


Sozialberufe: 2,75% mehr Lohn und Gehalt für 120.000 Beschäftigte

Erstmals Pflegekarenz vereinbart, Verbesserung bei der Anrechnung von Vordienstzeiten Am 4. Februar 2013 um 23:00 Uhr einigten sich die Arbeitgebervertreter und VertreterInnen der Gewerkschaften...

View Article

Abschlussinformation Diakonie-KV 2013

Rahmenrechtliche Änderungen und Entgeltregelungen für den Diakonie Kollektivvertrag 2013. Die Änderungen sind gültig per 1. Februar 2013. ln der Verhandlung um einen Kollektivvertrag der Diakonie...

View Article

Abschlussinformation BAGS-KV 2013

Ergebnisse der BAGS Lohn- und Gehaltsverhandlungen 2013. Geltungsbeginn: 1. Februar 2013. Lohn- und Gehaltserhöhungen (Laufzeit 12 Monate) Erhöhung der KV-Löhne/Gehälter: Die Grundtabelle des...

View Article


vida: Behindertenfahrtendienste - Arbeitgeber sollen Blockade bei...

"1.000 Euro Brutto für anstrengende Tätigkeit völlig unakzeptabel" - Stadt Wien und Fonds Soziales Wien müssen Ausschreibungskriterien überdenken Die Minderheit der Arbeitgeber im Fachverband...

View Article


Caritas: Beschäftigte enttäuscht über Verhalten der Arbeitgeber

BetriebsrätInnen und Gewerkschaften fordern rahmenrechtliche Verbesserungen auch für Caritas-Beschäftigte Die Caritas-BetriebsrätInnen fordern mit der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck,...

View Article

Qualitätseinbruch droht - Sozialbranche fordert eine Milliarde

Am 8. August 2013 lud die Sozialwirtschaft Österreich zu einem Pressegespräch in den Presseclub Concordia. Martin Habacher war für behindertenarbeit.at dabei. Der Vorstandsvorsitzende des Verbands der...

View Article

Stell dir vor, es gibt Soziale Arbeit, und keiner geht hin...

Ja, Sie finden dieses abgewandelte Carl-Sandburg-Zitat unpassend, vielleicht sogar makaber? Ich schreib es trotzdem so hin, als eine drastische Form, Wach zu rütteln oder zumindest kurz Aufmerksamkeit...

View Article

GPA-djp und vida unterstützen Forderung der Arbeitgeber nach Sozialinvestitionen

Weiterentwicklung der Kollektivverträge dringend notwendig Die Gewerkschaften GPA-djp und vida begrüßen die Forderungen der Arbeitgeber im Sozialbereich nach qualitativen Investitionen. "Schon jetzt...

View Article


Rückblick: Fachkonferenz "(Wie) wirkt Sozialwirtschaft?"

Am 19.11.2013 fand im Austria Center Vienna die zweite Fachtagung der SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH statt. behindertenarbeit.at war dabei. Die Wirkung von Sozialwirtschaft war das Thema der Tagung. Etwa...

View Article

Initiative „Sozial, aber nicht blöd“ formuliert AN-Forderungen für BAGS-KV 2014

Ziel der Initiative ist eine kämpferische Kampagne rund um die BAGS-Verhandlungen, damit die Gewerkschaft nicht wieder einem miesen Abschluss zustimmt. Mit einer Unterschriftenaktion will die...

View Article


Kurzmeldung: Präsentation Studienergebnisse / BAGS-Verhandlungsfahrplan

Die Kollektivvertragsverhandlungen zum BAGS-KV 2014 starten offiziell mit der Übergabe der Forderungen am 09.12.2013. Das Treffen der Verhandlungsteams wird in den Räumen des ÖGB stattfinden....

View Article

Gesundheits- und Sozialberufe: 600 BetriebsrätInnen fordern faire Lohn- und...

Niveau der Pflege und Betreuung in Österreich erhalten und weiterentwickeln Rund 600 BetriebsrätInnen setzten im Vorfeld der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 110.000 Beschäftigten im...

View Article


GPA-djp zu Gesundheits- Sozialbereich: MitarbeiterInnenbefragung...

FORBA-Befragung im Wiener Behindertenbereich bestätigt Forderung für kommende Kollektivvertragsrunde Eine gestern präsentierte Befragung der MitarbeiterInnen von Wiener...

View Article

Auftakt KV-Verhandlungen 2014 - Erhöhung Realeinkommen gefordert

Am Montag, den 9. Dezember 2013, fand mit der Übergabe der Forderungslisten von ArbeitgeberInnen (Sozialwirtschaft Österreich) und ArbeitnehmerInnen (Gewerkschaften GPA-djp und vida) der Auftakt der...

View Article

Caritas und Gewerkschaft einigen sich auf KV-Abschluss: 2,45 % Plus.

Für knapp 12.000 Beschäftigte steigen ab 2014 die Gehälter um 2,45 Prozent. Einigung auch bei Pflegekarenz, Papamonat und drittem Karenzjahr Bereits in der ersten Verhandlungsrunde einigten sich...

View Article
Browsing all 21 articles
Browse latest View live